Stanzteile
Auf unseren effizienten Exzenterpressen stanzen und biegen wir Isolationsteile nach Maß. Bei der Herstellung dieser Isolationsteile können wir auf eine langjährige Erfahrung mit Bandstahlwerkzeugen sowie präzise, selbst hergestellten Vollstahlwerkzeugen zurückgreifen.
Durch unseren hauseigenen Werkzeugbau und der damit verbunden Expertise in der Herstellung von Stanzwerkzeugen und Vorrichtungen, ist unserer Fertigungsvielfalt im Bereich Stanz- und Biegeteile keine Grenze gesetzt. Wir übernehmen die CAD-Konstruktion, die Herstellung der Werkzeuge sowie das eigentliche Fertigen der Isolierteile für Sie.
Großformat Stanzteile von 1.000 x 2.000 mm, aber auch kleine, filigrane Isolierteile gehören zu unserem Produktportfolio.
Das Anbringen von Klebebändern oder das Stanzen von vollflächig klebenden Materialien können wir in unserem Maschinenpark realisieren. Klebende Stanzteile finden bereits heute in diversen Branchen Anwendung. > nähere Informationen

Nutisolation
Nutisolationen werden hauptsächlich in den Statoren von Elektromotoren und Generatoren verbaut. Sie trennen die Wicklung vom Blechpaket und verhindern elektrische Überschläge in der Statornut. Nutisolationen werden aus flexiblen Isolierstoffen hergestellt und kleiden die Nut des Blechpakets aus.
Der ständige Fortschritt von Flächenisolierstoffen ermöglicht die Verwendung von immer dünneren Isoliermaterialien, wodurch mehr Platz für die Wicklung bleibt und so ein größerer Füllfaktor erreicht werden kann. Dementsprechend können E-Motoren leistungsstärker betrieben werden.
Nutisolationen oder auch Nutgrundisolationen genannt gibt es in verschiedenen Ausführungen, mit und ohne Bord / Kragen. Der Bord schützt die Isolation vor dem Verrutschen beim Wickelprozess und gewährleistet durch seine Geometrie die Einhaltung der notwendigen Kriechstrecke im Elektromotor.
Bei H&H sind auch spezielle Nutauskleidungen für schräg genutete Statoren erhältlich. Außerdem bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit die Nutisolationen durch das Aufbringen von Klebebändern zu verstärken oder zusätzliche Ausschnitte in der Nutisolation anzubringen.
H&H liefert sehr hochwertige und komplexe Nutisolationen für verschiedenste Kunden und Anwendungen in der Elektromobilität, Windkraft und Maschinenbau. > nähere Informationen

Deckschieber
Im Elektromotorenbau werden Deckschieber benutzt um die Nuten im Rotor oder Stator nach dem Wickelprozess zu verschließen. Sie werden daher auch als Nutenkappen bezeichnet. Dabei sind verschiedenste Geometrien in Bezug auf Rücken und Schenkellänge realisierbar. Sie sind sehr formstabil und eignen sich dadurch ideal als Nutenabdeckung.
Um das Einschieben der Deckschieber im bewickelten Paket zu erleichtern, können wir einseitig oder beidseitig abgeschrägte Nutendeckschieber herstellen.
Sie können bei uns die standardisierte Meterware in den Wärmeklassen B, F und H zum selbst ablängen erhalten. Darüber hinaus bieten wir Deckschieber nach Zeichnung in speziellen Abmessungen, Geometrien und engen Fertigungstoleranzen nach Kundenvorgabe an. Diese werden mittels eigener Werkzeuge geformt und passend abgelängt ohne das geforderte Profil dabei zu verletzen.
Den Abmessungen, Längen und Stückzahlen von Deckschiebern sind bei H&H keine Grenzen gesetzt. Wir beliefern Sie von den Mustern bis zur Großserie mit hochwertigen Isolierteilen. > nähere Informationen

Phasentrenner
Phasenisolationen sind Isolierteile, die aus flexiblen Isolierstoffen gestanzt werden. Sie weißen meist abgerundete Außengeometrien auf. Phasentrenner werden am Wickelkopf eingesetzt, um die einzelnen Phasen der Wicklungen voneinander zu isolieren. Anschließend werden die Motoren vergossen, weshalb sich für die Verwendung von Phasenisolationen Materialien eignen, die möglichst viel Tränkharz aufnehmen können.
Für moderne Fertigungslinien von E-Motoren, beispielsweise in der Elektromobilität, können Phasentrenner von H&H auch magaziniert angeliefert werden. > nähere Informationen

Feldspulenisolation
Elektrowerkzeughersteller verbauen Feldisolationen im Stator ihrer Universalmotoren. Unser Anspruch ist es passgenaue Isolationsteile herzustellen, die in der komplexen Ständerblechgeometrie von Universalmotoren bestmöglich eingepasst sitzen. Unsere präzise angebrachten Biegelinien erleichtern die Montage der Feldisolationen ohne Nacharbeiten und begünstigen dadurch den Wickelprozess. Feldisolationen können mit oder ohne Bord hergestellt werden.
Durch unser Know-how im Bereich Falzen und Prägen von Elektroisolierstoffen vertrauen seit über 60 Jahren namhafte Elektrowerkzeughersteller auf die Expertise von H&H. > nähere Informationen

Ankerisolation
Ankerisolationen weisen meist 4 Prägelinien auf, um passgenau im Blechpaket zu sitzen. Wir garantieren engste Toleranzen und optimale Einpassung für Ihre Anwendung.
Außerdem können Ankerisolationen mit speziellen Ausschnitten hergestellt werden, damit die Endscheiben besser montiert werden können. Unser hauseigener Werkzeugbau ist auf die Herstellung dieser Werkzeuge spezialisiert und schnell in der Umsetzung.
Passgenaue Isolierteile ersparen mühsame Nacharbeiten und begünstigen einen schnellen und reibungslosen Wickelprozess. Unser Bestreben ist es daher die Isolationen so gut wie möglich an Ihre Blechpakete anzupassen. > nähere Informationen

Rollenschneiden im Lohn
H&H bietet einen hochqualitativen Service beim Lohnschneiden für Ihre Materialien. Durch unsere hauseigne Engineering Kompetenz sind wir in der Lage verschiedenste Anforderungen im Bereich Rollenschneiden zu realisieren. Auf unseren Rollenschneidanlagen konfektionieren wir Materialien von 23 µm bis 1.000 µm ab 5 mm Bandbreite. Wir garantieren enge Toleranzen und optimale Wickelzüge für Ihre Anwendung.
H&H veredelt Folien, Papiere und Laminate von der Rolle zur Rolle für unterschiedlichste Anwendungen und Industrien. Es ist unser Ziel die höchste Lieferperformance zu gewährleisten, daher investieren wir weiterhin gezielt in Maschinenpark und Mitarbeiter. > nähere Informationen

Rollenware
Auf unseren modernen Rollenschneidern verarbeiten wir hauptsächlich Elektroisolierstoffe sowie Folien, Laminate und Vliese aller Art. Unsere Kunden mit Einziehautomaten beliefern wir mit Isoliermaterial auf Rolle mit engsten Toleranzen in Bezug auf Bandbreite (+/- 0,1 mm). Wir schneiden Bandbreiten von 5 mm bis 1.600 mm und konfektionieren Flächenisolierstoffe nach Ihren Wünschen was die Lauflängen und Außendurchmesser der Fertigrollen betrifft. Außerdem können wir auf verschiedene Hülsen mit Innendurchmesser 76 und 152 mm sowie auf Plastik- und Papphülsen wickeln.
Durch unser gut sortiertes Materiallager sowie eine effiziente Materialbeschaffung garantieren wir kurze Lieferzeiten. Wir haben viele Flächenisolierstoffe und Polyesterfolie in allen Stärken auf Lager und freuen uns auf Ihre Anfrage. > nähere Informationen

Zuschnitte
Das Herstellen von Zuschnitten, die häufig auch als Abdeckstreifen in der Nut eingesetzt werden, gehört zu unseren Standardaufgaben. Unsere Kunden mit Laserschneider oder Plotter beliefern wir mit Plattenware im Großformat.
Wir können Zuschnitte in Kombination mit Klebebändern liefern. Diese Isolierteile können vollflächig oder nur teilweise mit Klebestreifen beklebt werden. > nähere Informationen

Zwischenschieber
Als Pendant zum Deckschieber werden Zwischenschieber meist aus dünneren Materialien gefertigt. Sie dienen als Zwischenlage in der Wicklung und nehmen durch ihre geringe Materialstärke wenig Platz ein. Dadurch kann trotzdem ein hoher Füllfaktor im Motor erreicht werden.
Zwischenschieber sind ebenfalls in allen Varianten, Rückenbreiten und Längen erhältlich. > nähere Informationen

Sonderteile
H&H ist in der Lage Sonderanfertigungen für besonders anspruchsvolle Isoliersysteme zu liefern. Sie werden dazu von unseren Experten optimal beraten und wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen optimale Lösungskonzepte für ihre speziellen Anwendungen. Die, für das Falzen und Biegen von Elektroisolierstoffen benötigten Spezialwerkzeuge, werden in unserem hauseigenen Werkzeugbau hergestellt. Damit sind wir in der Lage schnell auf Ihre individuellen Kundenwünsche zu reagieren. > nähere Informationen
