< zurück zur Übersicht
Isolierstoffklasse F bis 155°C
DMD Laminat – Dacron/Mylar®/Dacron

DMD ist ein 3-Schicht Laminat bestehend aus Polyestervlies – Polyesterfolie – Polyestervlies, wobei das Polyestervlies wahlweise auch imprägniert wird um eine höhere Wärmeklasse erreichen zu können. DMD gibt es also je nach Hersteller und Imprägnierung in den Wärmeklassen B und F.
DMD besitzt eine hohe mechanische Stabilität bei gleichzeitig hoher Durchschlagfestigkeit. Durch seine glatte Oberfläche lässt es sich problemlos maschinell verarbeiten und einfach in Rotor oder Stator einziehen.
DMD Laminate gehen durch die spezielle Außenlage aus Vlies eine sehr gute Verbindung mit Tränk- und Träufelharzen ein. Das ist die Voraussetzung für ein dauerhaft stabiles Isolationssystem.
Je nach Zusammensetzung des Laminats, also den einzelnen Materialstärken von Vlies und Polyesterfolie ergeben sich verschiedene Gesamtstärken für DMD von 0,15 bis 0,45 mm.

NMN Laminat – Nomex®/PET-Folie/Nomex®

NMN ist ein 3- Schicht Laminat bestehend aus Nomex® – Polyesterfolie – Nomex® . Für Standard NMN-Laminate wird kalandriertes Nomex® – Aramidpapier eingesetzt. Bei NMN Laminaten werden die guten mechanischen und elektrischen Eigenschaften der Polyesterfolie durch die ausgezeichneten thermischen Eigenschaften des Nomex® – Aramidpapiers ideal ergänzt. Es wird unterschieden zwischen:

NMN/50 – 50 µm Nomex®
NMN/80 – 80 µm Nomex®
NMN/130 – 130 µm Nomex®

Je nach Stärke der Polyesterfolie ergeben sich dann Gesamtstärken von 0,17 bis 0,63 mm.

NMN wird häufig im Elektromotorenbau als Isoliermaterial verwendet. Die Kombination aus dem äußerst hitzebeständigen Nomex® und der formstabilen Polyesterfolie ist ideal für den Einsatz als Nutisolationen, Phasenisolationen, Stanzteilen oder Deckschiebern.
NMN-Laminate gibt es bei H&H auch in der Ausführung mit Nomex® 411, also ein 3-Schicht Laminat bei dem unkalandriertes Nomex® 411 Aramidpapier eingesetzt wird.